Winterdepression

Alle Jahre wieder...

Die dunkle Jahreszeit

Anfang Herbst werden die Nächte wieder länger, Frühaufsteher knipsen das Licht an und ab 20 Uhr draußen zu sitzen ist bei dem Herbstwetter nicht mehr möglich. Viele Menschen ziehen sich in der dunklen Jahreszeit zurück, werden antriebslos. Nicht selten entwickeln sich bei Menschen Winterdepressionen.

Krankheitsbild Winterdepression

Winterdepressionen sind ein festgeschriebenes Krankheitsbild der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Man nennt das eine saisonale affektive Störung, die im Zusammenhang mit (fehlendem) Licht auftritt. Fehlt das Sonnenlicht und werden die Tage wieder kürzer, ziehen sich Menschen zurück, sind müde, antriebslos, haben viel Appetit aber wenig Energie. Das entspricht einem biologisch bedingten Rückzug und ist vergleichbar mit einem Winterschlaf. Die Winterdepression wird tritt häufig in mittel- und nordeuropäischen Ländern auf.

Lichtkonzepte mit Tageslichtlampen

Das sagen unsere Kunden

Sowohl die Lichtqualität des True-Light Vollspektrumlichts, als auch die Fachkompetenz von Manfred Ross haben mich sofort überzeugt.
Hans-Peter Küchenmeister
Zahnarztpraxis Rickling
Kunde seit 1996
Mit diesem Licht ist der Übergang vom Tageslicht zur künstlichen Beleuchtung während der künstlerischen Arbeit kein Problem - die Farben verändern sich nicht und es entstehen keine Schatten.
Wiebke Kranz
Kunde seit 2015
Ich kann mir eine Beleuchtung ohne Tageslicht Lampen von ROSS Gesundes Licht nicht mehr vorstellen und werde diese wunderbaren Lampen auch in Zukunft benutzen.
Christian Nagel
TOFU Manufaktur Nagel GmbH
Kunde seit 1990
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen 040 4480293 oder info@ross-licht.de
Unser Tipp: Bakterien, Viren und Umweltgifte mit UV-C Licht aus der Raumluft verbannen. Hier mehr erfahren (PDF).